El Alamein 2014

Am 25.10.2014 nahmen unser Bundesvorsitzender, Uwe Vogel, und unsere Bundesgeschäftsführerin, Barbara Weitpert, an der internationalen Gedenkveranstaltung in El Alamein teil. Zuerst wurde bei der deutschen Gedenkveranstaltung u.a. auch der Kranz unseres Verbandes ablegten, anschließend zum italienischen Ehrenmal und nach dem dort zelebrierten Gottesdienst fuhren beide zum britischen Ehren- Friedhof. Sie wurden überall herzlich begrüßt, nachdem man Sie als Vertreter des Deutschen Afrika- Korps e.V. identifiziert hatte. Vor allem ein junger britischer Militärangehöriger, welcher vor seiner Versetzung zur britischen Botschaft in Ägypten in der Nähe von Paderborn gedient hatte, war beiden sehr zugetan und sprach voller Hochachtung sowohl von unseren damaligen Soldaten des deutschen Afrikakorps als auch von ihnen als Vertreter des Verbandes Deutsches Afrika- Korps e.V.

Als Kamerad Vogel ihm erzählte, dass eine Woche vorher Vertreter der Durham- Light- Infantry bei unserer Gedenkveranstaltung zum 70. Todestag von GFM Rommel in Herrlingen zu Gast hatten, freute er sich riesig.

Gegen 15.30 Uhr fuhren beide dann im Wagen vom Attaché- Feldwebel Steinhauer wieder mit zurück nach Kairo. Wenn am Fahrzeug Diplomaten- Kennzeichen angebracht sind, reist es sich doch um einiges unkomplizierter.

Es war eine insgesamt beeindruckende Veranstaltung, welche man so schnell nicht wieder vergisst.

El Alamein 2014
Uwe Vogel, Barbara Weitpert, Botschafter Hans-Jörg Haber
El Alamein 2014
Kranzniederlegung des Verband Deutsches Afrika-Korps e.V.
El Alamein 2014
Kränze am Gedenkstein im Innenhof des dt. Ehrenmals
El Alamein 2014
V. d. dt. Ehrenmal in El Alamein:(Bild Mitte) Stabsfeldwebel Steinhauer
El Alamein 2014
Borromäerinnen- Chor Alexandria
El Alamein 2014
El Alamein 2014
v.l. Sohn v. Sheik, Attache´ Theisen, Sheik Moneim, Botschafter Herr Haber, Herr Bade Volksbundvertreter v. Ägypten